Medienrecht
Beratungsfelder/Kompetenzen
Im Medienrecht geht es vor allem um Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Medien; insbesondere auch dem Internet.
Schwerpunkte des Medienrechts sind daher das Presserecht / Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht, Verlagsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht sowie Bezüge zum Telekommunikationsrecht. Die wichtigen Fragen im Medienrecht sind: Was darf gesagt werden? Welches Bildrecht/ Fotorecht/ Nutzungsrecht besteht?
Die Kanzlei Mareck betreut Unternehmen, Betriebe, Autoren, Künstler aus der Kultur-, Event- und Kreativwirtschaft und vor allem Privatpersonen in allen Fragen des Medienrechts.
Ein kurzer Einblick in unsere Medienrechtsbereiche:
Kompetenzen
Persönlichkeitsrechte: Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet, Beleidigungen und Verleumdungen
Bildrechte: Veröffentlichung von Fotos in sozialen Netzwerken
Markenrecht: Markenrechtsverletzungen im Internet und/oder in z.B. Werbematerialien, : Verletzungen des Domainrechts / Namensrecht
Event- und Messerecht: Verträge für Veranstaltungen, Jugendschutz bei Veranstaltungen
Verlagsrecht: Verträge für Autoren und Verlage, Lizenzverträge und Nutzungsrechte
Filmproduktion: Rechteklärung, Verträge, Finanzierung
Sportrecht: Lizenzverträge, Rechte an und bei TV- und Hörfunkübertragungen, Rechte an Bildern und Bewegtbildern
Games: eSports-Verträge, Lizenz- und Kooperationsverträge, Ausarbeitung von NDAs (Geheimhaltungsverträgen), Beratung bei der Vermarktung
Veröffentlichungen
von Heike Mareck
Falschzitate in sozialen Medien
Falschzitate in sozialen MedienFacebook muss 10.000 EUR an Politikerin Künast zahlen Am Landgericht (LG) Frankfurt am Main sorgt ein Urteil (08.04.2022, Az. 2-03 O 188/21) für Aufruhr. Hintergrund ist ein Falschzitat der Grünen-Politikerin Renate Künast, welches viral...
Beschäftigtendatenschutz – Der Tod und der Datenschutz
Was gilt nach der DSGVO hinsichtlich personenbezogener Daten verstorbener Mitarbeiter?
Diese Frage stelltn sich häufig, wenn z.B. ein Arbeitnehmer unerwartet verstirbt und Dritte um Auskunft über den Verstorbenen bitten.
Die geschäftliche E-Mail-Signatur
Eine rechtlich sichere E-Mail-Signatur hinzubekommen, ist gar nicht so leicht: Entweder fehlen wichtige Angaben oder es sind falsche enthalten. Hier einige Tipps, die Sie bei der Erstellung Ihrer geschäftlichen E-Mail-Signatur beachten sollten.
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie können uns über das Kontaktformular erreichen, gern auch telefonisch unter 0231 / 77 62 890 oder per E-Mail unter info@kanzlei-mareck.de .
Alle Angaben sind freiwillig. Ihre Einwilligung in die Erhebung personenbezogener Daten ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an info@kanzlei-mareck.de oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Die Datenerhebung und Nutzung erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise.