Rechtsanwältin Heike Mareck
Ihre Beraterin für Start-ups, Mittelstand, Selbstständige und Privatpersonen Eine Frage stellenRechtsanwältin Heike Mareck
Ihre Beraterin für Start-ups, Mittelstand, Selbstständige und Privatpersonen
Ihre Beratung
Ich berate Unternehmen sowie Gewerbetreibende oder Freiberufler, wie
- Unternehmen und Betriebe mit und ohne Datenschutzbeauftragten, die rechtliche Hilfe brauchen
- Medienagenturen, die wissen, dass Datenschutz das Haftungsrisiko unnötig erhöht
- Berufsgeheimnisträger wie Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater u.a., die gesetzlich zur Geheimhaltung verpflichtet sind
- Startups und App-Entwickler
Gern unterstütze ich auch Mandantinnen und Mandanten von Anwaltskolleginnen oder Anwaltskollegen im Datenschutzrecht, die nicht täglich mit dem Datenschutzrecht zu tun haben. In diesem Fall bin ich ausschließlich im Datenschutzrecht tätig.
Ebenso berate ich externe Datenschutzbeauftragte bei allen rechtlichen Fragen rund um ihre vertraglich geschuldete Tätigkeit oder wenn weitergehende datenschutzrechtliche Fragen zu beantworten sind.
Rechtsgebiete
Veröffentlichungen
Rechtfertigt der Austritt aus der katholischen Kirche eine Kündigung?
Darf ein Krankenhaus eine Arbeitnehmerin als ungeeignet ansehen, weil sie vor Beginn des Arbeitsverhältnisses aus der katholischen Kirche ausgetreten ist? Und auch, wenn das Krankenhaus eigentlich gar nicht verlangt, in der katholischen Kirche zu sein? Diese Fragen beschäftigt nun auch den Europäischen Gerichtshof.
Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren
Es gibt Menschen, die im Internet ihre Meinung über Richter*Innen veröffentlichen. Doch wie weit geht die Meinungsfreiheit und was müssen sich RichterInnen nicht bieten lassen?
Schaukästen von Vereinen und Personenbezogene Daten
Vor dem Hallenbad, mitten im Dorf, in den Kleingärten, vor den Vereinsheimen: Es gibt sie noch, die Schaukästen von Vereinen. Doch dürfen personenbezogenen Daten dort einfach so veröffentlich werden?
Veranstaltungen mit Heike Mareck
12 arbeitsrechtliche brenzlige Situationen im Betrieb und wie der Chef sie meistert
Das Arbeitszeugnis
Grundlagen II: Das Betriebsverfassungsgesetz
Kundenstimmen
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie können uns über das Kontaktformular erreichen, gern auch telefonisch unter 0231 / 77 62 890 oder per E-Mail unter info@kanzlei-mareck.de .
Alle Angaben sind freiwillig. Ihre Einwilligung in die Erhebung personenbezogener Daten ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an info@kanzlei-mareck.de oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Die Datenerhebung und Nutzung erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise.