… für Chefinnen, Handwerkerfrauen und alle Interessierte
Chefinnen führen häufig anders, müssen sich aber im Umgang mit ihren Mitarbeitern/Innen genauso an die arbeitsrechtlichen Vorschriften halten wie ihre männlichen Kollegen. Dieser kompakte Workshop soll allen Chefinnen und Handwerkerfrauen im Betrieb helfen, Fehler zu vermeiden, die zu unnötigen Arbeitsgerichtsprozessen, in extremen Fällen auch zu Ordnungswidrigkeiten und Straftaten führen können
Lehrgangsthemen
I. Arbeitsrechtliche Folgen der Pandemie
II. Highlights
- Basiswissen Arbeitszeitgesetz
- Aufzeichnung der Arbeitszeit
- Dienstreisezeiten sind vergütungspflichtige Arbeitszeit
- Erleichterte Befristung gem. § 14 Abs. 2 TzBfG – Vorbeschäftigungsverbot
- Fortbildungskosten/Rückzahlungsklauseln
- Das dritte Geschlecht im Arbeitsrecht
- Neues zum Urlaubsrecht
- Aufhebungsvertrag – Widerruf – Gebot des fairen Verhandelns
- Das betriebliche Eingliederungsmanagement
- Abmahnung, Kündigung, Weggang
III. Aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen von A bis Z
- Arbeitszeit
- Abmahnung
- Änderungskündigung, Außerordentliche Kündigung, Befristung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Direktionsrecht, etc.