Anhand von praxistauglichen Werkzeugen wird den Teilnehmern die Umsetzung der wichtigsten Datenschutzmaßnahmen vermittelt. In Übungen wird die praktische Umsetzung der wichtigsten Datenschutzmaßnahmen anhand der Werkzeuge erlernt. Im Ergebnis werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die zehn Werkzeuge selbstständig anzuwenden und so die Basis für ein modernes und sicheres Datenschutzsystem in ihren Betrieben zu schaffen.
1. Benennung eines Datenschutzbeauftragten
2. Vertraulichkeitsverpflichtung bei Mitarbeitern
3. Meldung von Datenschutzpannen
4. Home-Office-Richtlinie
5. IT-Nerd-Wissen für die technischen und organisatorischen Maßnahmen
6. Nutzung Internet und E-Mail am Arbeitsplatz
7. Verzeichnis des Verarbeitungstätigkeiten
8. Informationspflichten
9. Verträge zur Auftragsverarbeitung: Für wen gelten sie?
10. Einwilligungserklärungen bei Kunden