KI und Datenschutz

in Betrieben und Unternehmen

KI und Datenschutz

in Betrieben und Unternehmen

Die Kanzlei Mareck berät
in allen Fragen rund um:

E

Künstliche Intelligenz

Die EU-KI-Verordnung (AI Act) stellt ab Anfang Februar Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Abklärung zentraler Fragen, wie Einsatz von KI-Richtlinien, KI-Schulungen der Beschäftigten, Compliance-Vorgaben.

E

Cybersicherheit

Fallen Sie unter NIS2? Wie schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse? Und was tun, wenn es Sie erwischt hat? Wir arbeiten mit IT-Forensikern zusammen und beraten Sie komplett, wenn Sie als Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen sind.

E

IT-Vertragsrecht & IT-Arbeitsrecht

Sie haben vertragsrechtliche Fragen rund um Entwicklung und Einsatz von künstlicher Intelligenz, auch im Arbeitsverhältnis?

E

Entgelttransparenzrichtlinie

Personalabteilungen aufgepasst: Zwar gelten die neuen Anforderungen erst ab Mitte 2026. Das klingt erst einmal nach viel Zeit, um sich vorzubereiten. Tatsächlich ist der Zeitraum aber angesichts der notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen für Arbeitgeber kurz. Wir unterstützen Sie dabei, die notwendigen Strukturen im Jahr 2025 aufzubauen.

E

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das BFSG. Wir beraten Sie und sagen Ihnen, ob Sie betroffen sind und was Sie dann schnellstens regeln sollten.

E

Datenschutz

Wer 2025 den Ausbau oder die Neuentwicklung und Umsetzung neuer (insb. KI-)Projekte plant, kommt um DSGVO-Compliance und Rechtsfragen der Cybersicherheit nicht herum.

Kompetenzgebiete

Datenschutzrecht

Cybersicherheit

externer Datenschutz

Meldung Datenpanne

Meldung DSB

KI-Recht & Compliance

KI-Richtlinien

DSGVO-Konformität

Urheberrecht

Medienrecht

Urheberrecht

Social Media Recht

Dozentenrecht

 

 

IT-Arbeitsrecht

IT-Vertragsrecht

Beschäftigten-Datenschutz

Unternehmensaufbau

Hinweisgeber-Schutz

Meldestelle

EU-Recht

Datenschutzrecht

Aktuelles aus unseren
Rechtsgebieten

Handwerker aufgepasst!

Handwerker aufgepasst!

Keine Widerrufsbelehrung = Keine 19.000 EUR Lohn!
Ein Gericht entschied kürzlich über einen Fall, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte …

Aufbewahrungsfristen 2025

Aufbewahrungsfristen 2025

Aufbewahrungsfristen 2025: Die Tabelle mit über 200 DokumentenartenWelche Unterlagen dürfen im Jahr 2025 datenschutzkonform vernichtet werden? Welche müssen weiterhin aufbewahrt werden? Jedes Jahr die gleichen Fragen. Die Tabelle verschafft den Überblick für das Jahr...

Neue Pflichten, wenn Sie KI im Unternehmen einsetzen!

Neue Pflichten, wenn Sie KI im Unternehmen einsetzen!

Neue Pflichten, wenn Sie KI im Unternehmen einsetzen! Setzen Ihre Mitarbeitenden manchmal oder regelmäßig Künstliche Intelligenz (KI) für interne Zwecke ein? Zum Beispiel zur Unterstützung des Kundenservice, zum Schreiben von (Presse-/Markteting-)Texten, beim Onboarding in der Personalabteilung oder zur Optimierung von Geschäftsprozessen? Mithilfe von ChatGPT, Dall-E und Midjourney u.s.w.?

Kontakt

Rufen Sie an

T +49 231 58 694 707

F +49 231 58 694 772

Schreiben Sie uns

info@kanzlei-mareck.de

Adresse

Am Gemeindehaus 4
44225 Dortmund

Events

Vorträge,
Seminare &
Workshops

Netzwerke