
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
100 Minuten … für Young Professionals
28. August 2019 | 08:30 - 10:10

Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
Sie führen den Betrieb in 2. oder 3. Generation? Tja – die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt mit hoher Geschwindigkeit. Nichts ist mehr so, wie es zu Zeiten unserer Eltern oder Großeltern war. Und alles verändert sich doppelt so schnell. Arbeitnehmer wünschen flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte, Sie müssen die Digitalisierung rechtssicher gestalten und sehen sich mit Fragen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit konfrontiert.
Erhalten Sie einen systematischen Überblick über aktuelle rechtliche Aspekte der Digitalisierung. Wichtige Urteile werden in leicht verständlicher Form praxisgerecht dargestellt. Auf aktuelle Fragen der Teilnehmer kann eingegangen werden.
Programm:
- Arbeitsrechtliche Phänomene digitaler Arbeit
- Bilder und Videos von Mitarbeitern
- Social Media: WhatsApp und Co. am Arbeitsplatz
- Informationspflichten des Arbeitgebers
- Mitbestimmung bei der Einführung neuer IT und Software
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungsverantwortliche, Personalsachbearbeiter, Personalabteilung, Personalräte
Zeit, Ort: 28. August 2019, 08:30 Uhr – 10:10 Uhr, Haus des Handwerks, Soest
Preis: Für Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe kostenlos, für alle anderen 30 EUR (inklusive Imbiss)
Anmeldung unter: https://workshops.kh-hl.de/