Führungskräfte müssen nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiter:innenführung benötigen. So treffen Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter:innen nachvollziehbar sind.
Inhalte u.a.
• Fragerechte nutzen.
• Einfühlungsverhältnis und Praktikum
• Befristete Einstellung.
• Unbefristete Einstellung.
• Probezeit, Wartezeit.
• Verlängerung von Probe-/Wartezeit.
• Direktionsrecht ausnutzen.
• Einvernehmliche Vertragsänderung und Änderungskündigung.
• Teilzeitanspruch nach TzBfG.
• Teilzeitanspruch nach BEEG.
• Aufstockungswünsche nach Reduzierung.
• Abmahnung und Kündigung.
• Umgang mit Krankheit und Fehlzeiten
• Beweiswert von AU-Bescheinigungen.
• Kündigungsschutzgesetz sicher anwenden.
Zielgruppe: Alle Arbeitgeber:innen, Geschäftsführer:innen
Termin: Mittwoch, 03.12.2025
Dauer: 10.00 – 12.30 Uhr (inkl. Pause und Getränke)
Ort: IHK-Forum am Rombergpark, Am Rombergpark 38 – 40, 44225 Dortmund
Kosten: 249,00 EUR zzgl. MwSt.*
Was Sie sonst noch zur Buchung und Stornierung von Events der Kanzlei Mareck wissen sollten finden Sie hier!