Der (datenschutzkonforme) Weg in die digitale Personalakte

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Unternehmen, die die digitale Personalakte haben oder einführen wollen, aufgepasst: Nicht alle Daten Ihrer Beschäftigten, die Sie erfahren, dürfen hier aufgeführt werden. Und auch bei den Lösch- und Aufbewahrungsfristen läuft es etwas anders als bei der „haptischen“ Aktenführung. Und was gilt ab dem 1.1.25 bezüglich der elektronischen Unterschrift bei Arbeitsverträgen und Zeugnissen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in dem Seminar.

Wie erarbeite ich ein Notfallkonzept/-plan für mein Unternehmen?

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Ransomware-Angriff, Phishing-Attacke, Cyberangriff im Unternehmen, nichts funktioniert mehr online? Was kann ein Unternehmen in einer solchen Situation jetzt tun? Wer macht was? Hier hilft ein Notfallkonzept bzw. ein Notfallplan. Der Workshop stellt anhand einer realen Situation nach, was ein Unternehmen im Notfall benötigt und welche Mitarbeiter in diesem Krisenteam welcher Aufgabe erfüllen muss. Damit am Ende des Workshops ein Notfallplan steht und jeder betroffene Mitarbeiter im Schreibtisch eine Notfallkarte ziehen kann.

KH Hellweg-Lippe: Daten-Pech und -Pannen wirkungsvoll begegnen: Für diese Vorfälle im Betrieb könnte sich die Aufsichtsbehörde interessieren

Liste der Probezeitbeschäftigten in der Personalabteilung geführt, Videoüberwachung nicht richtig markiert, GPS-Ortung in Lieferwagen: Können das alles schon Situationen sein, die die Aufsichtsbehörde auf den Plan ruft? Und welche Maßnahmen kann die Aufsichtsbehörde einleiten?
Der Workshop zeigt anhand von 10 typischen Situationen im Betrieb auf, wann bereits ein Datenschutzvorfall vorliegen könnte, wie man diesem begegnet und wie man vorbeugen kann.

Die häufigsten Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht aus Arbeitgebersicht

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Was ist als Arbeitgeber erlaubt, was geht zu weit? Was dürfen Arbeitnehmer, was muss der Arbeitgeber nicht dulden? Prüfen Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen, Ihre bisherigen Kenntnisse und Annahmen. In diesem Seminar werden speziell die typischen Irrtümer erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt.

Datenschutzschulung für Mitarbeiter:innen in Kanzleien

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Viele Kanzleien haben sich seit dem 25.05.2018 lediglich mit der Frage beschäftigt, ob ein Datenschutzbeauftragter für die Kanzlei benannt werden muss oder nicht. Aber auch dann, wenn keine/keiner benannt werden muss, muss sich jemand um den Datenschutz kümmern. Mit dem Seminar „Datenschutzschulung für Mitarbeiter:Innen" kommen Sie dem Schulungsanspruch von DSGVO und BDSG besonders einfach nach.

Kinderfotos aufnehmen, speichern, teilen – Was Angehörige wissen sollten. Fragen, die man sich nicht traut zu stellen, Antworten, die man befürchtet

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Geburtstagsfeier, Einschulung, Kindergartenausflüge: Fotos und Videos von Kindern mit dem Smartphone sind schnell gemacht und werden auch genau so schnell gern an Verwandte, Freunde weitergeleitet. Doch welche Regeln gelten dabei? Der kurze Workshop gibt Aufschluss über die wichtigsten regeln. „Dumme Fragen“ in diesem Workshop gibt es nicht und sind sogar ausdrücklich erwünscht.

NIS-2-Richtlinie im Unternehmen umsetzen: So geht es!

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Die Cyberbedrohungslage hat sich in kurzer Zeit enorm verschärft. Um die Cybersicherheit in Europa zu stärken, hat die EU mit der neuen NIS2-Richtlinie (Netzwerk- und Informationssicherheit 2) einen entscheidenden Schritt unternommen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Und warum sollten Sie sich dringend mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen? Antworten hierauf erhalten Sie im Workshop.