Im Rahmen des Corona-Infektionsschutzes ist momentan vielerorts die Angabe von persönlichen Daten erforderlich. Für Juristen ist dieses Vorgehen durchaus problematisch. Heike Mareck klärt auf.

In Zeiten der Corona-Krise sind die Menschen vielfach im Alltag dazu verpflichtet, persönliche Daten preiszugeben. Auch eine App, die auf freiwilliger Basis bei der Nachverfolgung von Infektionsketten behilflich sein soll, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit …

Den ganzen Artikel lesen Sie in den Ruhrnachrichten