• Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
  • Service
Kanzlei Mareck
  • Beratungsgebiete
    • Datenschutzrecht
    • IT-Arbeitsrecht
    • Medienrecht
    • Urheberrecht
    • Start-Up- & Jung-Gründer-Beratung
    • Datenschutzbeauftragte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
    • Heike Mareck
    • Justus Mareck
  • Kontakt
Seite wählen
Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

von Heike Mareck | 31. Juli 2022 | Datenschutz

Es gibt Menschen, die im Internet ihre Meinung über Richter*Innen veröffentlichen. Doch wie weit geht die Meinungsfreiheit und was müssen sich RichterInnen nicht bieten lassen?

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Schaukästen von Vereinen und Personenbezogene Daten

von Heike Mareck | 31. Juli 2022 | Datenschutz

Vor dem Hallenbad, mitten im Dorf, in den Kleingärten, vor den Vereinsheimen: Es gibt sie noch, die Schaukästen von Vereinen. Doch dürfen personenbezogenen Daten dort einfach so veröffentlich werden?

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Mallorca-Gate, Ausspähen und Instrumentalisierung Minderjähriger

von Heike Mareck | 1. Juni 2022 | Datenschutz, Medienrecht, Social Media Recht

Mallorca-Gate, Ausspähen und Instrumentalisierung Minderjähriger? Bei der sogenannten „Mallorca-Gate“-Affäre ging es um die NRW-Ex-Umweltministerin Ursula H.-E.. Hier stand der Vorwurf im Raum, dass sie zusammen mit einigen anderen Politikern auf Mallorca kurz nach...
Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Beschäftigtendatenschutz – Der Tod und der Datenschutz

von Heike Mareck | 4. April 2022 | Datenschutz

Was gilt nach der DSGVO hinsichtlich personenbezogener Daten verstorbe­ner Mitarbeiter?
Diese Frage stelltn sich häufig, wenn z.B. ein Arbeitnehmer unerwartet verstirbt und Dritte um Auskunft über den Verstorbenen bitten.

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

von Heike Mareck | 24. August 2021 | Datenschutz

Ein Einkaufszentrum installierte auf dem Parkplatz mehrere Videokameras, Die Datenschutzbehörde ordnete die teilweise Abschaltung der Geräte und ihren Abbau an. Hiergegen ging das Einkaufszentrum vor.

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Unbekannter fotografiert mich auf offener Straße: Geht das?

von Heike Mareck | 16. Juli 2021 | Beitrag, Datenschutz

Unbekannter fotografiert mich auf offener Straße: Geht das? Darf mich eine mir völlig unbekannte Person auf der Straße mit dem Handy fotografieren? Eine Frage, die häufig gestellt wird. Das Amtsgericht (AG) Hamburg sagt nein. Aus dem Auto heraus fotografiert Ein Mann...
« Ältere Einträge

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Rechtfertigt der Austritt aus der katholischen Kirche eine Kündigung?
  • Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren
  • Schaukästen von Vereinen und Personenbezogene Daten
  • Mallorca-Gate, Ausspähen und Instrumentalisierung Minderjähriger
  • Falschzitate in sozialen Medien

Mitglied beim GDD

Mitglied im Anwaltverein

Nehmen Sie Kontakt auf

Kanzlei Mareck

Tannenstr. 52a
44225 Dortmund

T +49 231 77 62 890
info@kanzlei-mareck.de

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
  • Service
© 2019 Heike Mareck | designed von Kirsten Deggim Marketing & Design