Kanzlei Mareck
  • Kompetenzen
    • Datenschutzrecht
      • Externer Datenschutz
    • KI-Recht & Compliance
    • Medienrecht
    • IT-Arbeitsrecht
    • Hinweisgeberschutz
  • Events
    • Eventkalender
    • Inhouse Seminare
  • Service
    • Blog
    • Leitfäden
    • Mandantenunterlagen
    • Meldung Datenpanne
    • Meldung DSB
    • HinSchG Quick-Check
  • Team
  • Kontakt
Seite wählen
Die Zahlung des Lösegeldes bei Cyberangriffen: Ist das strafbar?

Die Zahlung des Lösegeldes bei Cyberangriffen: Ist das strafbar?

von Anouk Alves | 26. August 2025 | Beitrag, Datenschutz

Stellen Sie sich folgenden Sachverhalt vor: Unternehmen A hatte einen schwerwiegenden Cyberangriff in Form eines *Ransomware-Angriffes. Nun fordert der Hacker von dem Unternehmen A ein Lösegeld, welches in Form einer bestimmten Kryptowährung gezahlt werden soll. Ist die Zahlung dieses Lösegeldes für das Unternehmen strafbar?

Veranstaltungen mit Heike Mareck

Okt. 29
17:00 - 18:30

Passwörter, Nutzer- und Gaming-Accounts, Onlinekonten. Digitales Erbe regeln

Okt. 30
14:00 - 16:30

Fragen und Antworten rund um das Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Okt. 31
17:00 - 18:30

Halloween trifft Arbeitsrecht

Nov. 4
10:00 - 11:30

Datenschutzschulung für Mitarbeiter:innen in Kanzleien

Nov. 4
15:00 - 16:30

Wie sich Unternehmen auf die Entgelttransparenzrichtlinie vorbereiten: Tipps, Hinweise, Fahrplan

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Datenschutzschulung für Auszubildende und/oder Werkstudenten
  • Die Zahlung des Lösegeldes bei Cyberangriffen: Ist das strafbar?
  • 15.000 EUR Bußgeld, weil Datenschutz-E-Mail-Adresse auf der Website des Unternehmens nicht funktionierte
  • Bewerber googeln
  • Fahrgast kann keine Herausgabe von Videoaufnahmen verlangen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
© 2025 Heike Mareck | design by Blanke Design