Neue Anforderungen im digitalen Arbeitsrecht
Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93, Dortmund, Deutschland12 arbeitsrechtliche brenzlige Situationen im Betrieb und wie der Chef sie meistert
12 arbeitsrechtliche brenzlige Situationen im Betrieb und wie der Chef sie meistert
Ein kurzer Überblick mit wichtigen Hinweisen und Tipps
Grundlagen III: Know-how im Arbeitsrecht - kompakt, effektiv und praxisnah
Neue Anforderungen und notwendige Handlungsschritte für Arbeitgeber Edward Snowden ist sicherlich einer der weltweit bekanntesten Hinweisgeber (Whistleblower). Mit ihm ist das Thema Hinweisgeberschutz öffentlich geworden. Nun ist das Thema auch in Deutschland angekommen: Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sieht eine verpflichtende, sofortige Umsetzung einer internen Meldestelle zunächst für alle Unternehmen ab 250 Mitarbeitende vor. Diese Unternehmen […]
Und wie schützen Sie Ihre Betriebsgeheimnisse und sich selbst vor Whistleblowern im Betrieb?
Was kommt auf die Betriebe zu?
Andere Generation, anderes Arbeiten: Arbeits- und datenschutzrechtliche Lösungen für den Betrieb
Wer ist betroffen, wer muss es umsetzen?
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG Ziele Darf der Datenschutzbeauftragte den Betriebsrat überwachen? Was sagen eigentlich Persönlichkeitsprofile über den Arbeitnehmer aus? Wie kann der Betriebsrat bei technischen Einrichtungen effektiv mitbestimmen und Mitarbeitendenkontrollen am Arbeitsplatz verhindern? In diesem Praxis-Seminar erhalten Betriebsratsmitglieder anhand von vielen Tipps und aktuellen Beispielen aus dem Betriebsratsalltag die wichtigsten Grundlagen rund […]