Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber: Ein Update

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Arbeitszeit ist in vielen Unternehmen und für fast alle Betriebsräte nach wie vor ein Dauerthema. Im Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in Bezug auf Arbeitszeit.

Mitarbeiterüberwachung aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Dem Arbeitgeber stehen heutzutage viele Daten ihrer Mitarbeitenden zu Verfügung, die als Grundlage arbeitsrechtlicher Maßnahmen dienen könnte. Aber dürfen diese Daten auch arbeitsrechtlich verarbeitet werden? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über den arbeitsrechtlichen Gestaltungsrahmen – Sie erfahren, welche Daten der Arbeitgeber verarbeiten darf, wann der Betriebsrat beteiligt werden muss und welche Daten tabu sind.

TikTok, Instagram, BeReal und Co. – Wo liegt die Grenze des Erlaubten?

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Fast alle jungen Leute nutzen Soziale Netze. Wenn Ihr Social Media für Euch vielleicht sogar gewinnbringend einsetzen wollt, dann ist es essenziell, dass Ihr die rechtlichen Grenzen kennt. Schnell verschwimmen im Internet die Grenzen zwischen erlaubtem und unerlaubtem Handeln. Gerade das Verbreiten von Inhalten unterliegt in Deutschland einem besonderen Schutz.

Wie sich Unternehmen auf die Entgelttransparenzrichtlinie vorbereiten: Tipps, Hinweise, Fahrplan

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Am 6. Juni 2023 ist die europäische Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970) in Kraft getreten, die in Deutschland bis 7. Juni 2026 umgesetzt werden muss. Das klingt erst einmal nach viel Zeit, die Arbeitgeber haben, um sich auf die neuen Regelungen vorzubereiten. Tatsächlich ist der Zeitraum aber angesichts der notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen kurz.

Up-to-date für die Zukunft

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Wenn Sie als betrieblicher Datenschutzbeauftragter für die Einhaltung des Datenschutzes in einem Unternehmen verantwortlich sind, dann frischen Sie mit diesem Seminar Ihr Wissen auf. Dieses Seminar trägt zur Erhaltung Ihrer gesetzlich geforderten Fachkunde bei. Sämtliche Themengebiete des betrieblichen Datenschutzes werden schwerpunktmäßig behandelt und es wird auf Änderungen der Rechtsprechung, der Rechtslage sowie auf die von den Aufsichtsbehörden ausgeübte Praxis verwiesen.

Workshop mit Auszubildenden – Datenschutz in den sozialen Netzwerken

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Workshop zum Thema „Datenschutz in den sozialen Netzwerken“ für die Lernenden des 1. und 2. Lehrjahres. In 90 Minuten werden die Chancen als auch Risiken im Umgang mit Sozialen Medien gemeinsam mit den Teilnehmenden identifiziert sowie entsprechende Handlungsempfehlungen diskutiert. Zusätzlich zeigt die Kanzlei Mareck anhand einer Personenrecherche auf, mit welch einfachen Mitteln und Techniken öffentlich zugängliche Informationen gesammelt werden können.

Datenschutzschulung für Mitarbeiter:innen in Kanzleien

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Viele Kanzleien haben sich seit dem 25.05.2018 lediglich mit der Frage beschäftigt, ob ein Datenschutzbeauftragter für die Kanzlei benannt werden muss oder nicht. Aber auch dann, wenn keine/keiner benannt werden muss, muss sich jemand um den Datenschutz kümmern. Mit dem Seminar „Datenschutzschulung für Mitarbeiter:Innen" kommen Sie dem Schulungsanspruch von DSGVO und BDSG besonders einfach nach.

Planspiel Datenschutz

IHK-Forum, Am Rombergpark 38-40, Dortmund

Durch das Planspiel Datenschutz haben Sie die Chance, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden eine fiktive Organisation datenschutzrechtlich sicher aufzustellen. Dabei nehmen die Teilnehmende jeweils eine bestimmte Rolle mit entsprechenden Aufgaben ein, die es zu lösen gilt. Am Ende des Spiels sollen alle Akteure ihre Aufgaben erfüllt haben, um bspw. bei Vorkommnissen mithilfe des rechtlich korrekten Verhaltens bzw. der richtigen Reaktion mögliche Bußgelder/Schäden für die Einrichtung/Betroffenen zu vermeiden.