Aktuelles zum Datenschutz

 

Die Rechtsanwältin und Kanzleigründerin Heike Mareck ist eine ausgewiesene Expertin im Datenschutzrecht und veröffentlicht hier regelmäßig Aktuelles rund um den Datenschutz – die digitalen Medien gewinnen zunehmend an Einfluss und greifen tief in alle möglichen Lebensbereiche, so dass ihre Blog-Artikel für Betriebe, Unternehmen, Vereine, Organisationen und Privatpersonen gleichermaßen relevant sind. Heike Mareck ist als Referentin, Interviewpartnerin und (Gast-)Autorin sehr gefragt und steht für alle diese Tätigkeiten gern zur Verfügung.

Corona-Warn-App im Check: 14 Fragen und Antworten

Corona-Warn-App im Check: 14 Fragen und Antworten

Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes ist startklar.
Doch viele Bürger sind verunsichert: Soll ich sie herunterladen? Gibt es Schwachstellen? Welche Daten werden abgefragt?
Nachfolgend der Check mit 14 Antworten auf wichtige Fragen.

mehr lesen
12 Antworten zur Videoüberwachung

12 Antworten zur Videoüberwachung

Webcams, Dashcams, Kameradrohnen, festinstallierte Geräte: Unter Videoüberwachung können viele Formen subsumiert werden. Und es kommen ständig neue hinzu. Damit stellt die Videoüberwachung einen starken Eingriff in das informationelle Selbstbestimmungsrecht dar.

mehr lesen
Merkblatt Aktenvernichtung

Merkblatt Aktenvernichtung

In vielen Unternehmen steht Anfang des Jahres ein – mehr oder weniger beliebtes – Prozedere an: Die Vernichtung von Altakten.
Anbei einige Tipps, worauf Sie achten sollten.

mehr lesen
Selbstständig oder abhängig Beschäftigter?

Selbstständig oder abhängig Beschäftigter?

Prüfingenieure, Lohnbuchhalterin, Content Managerin: Sind sie Freiberufler oder feste Angestellte? Das ist in einigen Berufen und deren Tätigkeiten nicht immer leicht zu entscheiden. In den letzten Monaten schafften einige Gerichte Rechtsklarheit. Nachfolgend eine...

mehr lesen
Homeoffice: Arbeitszeit, Arbeitsmittel und Haftung

Homeoffice: Arbeitszeit, Arbeitsmittel und Haftung

Das sollten Sie vereinbaren ... Homeoffice kann für den ArbG und ArbN eine Win-win-Situation sein – wenn alle Voraussetzungen stimmen. Das bedeutet, dass sich beide Seiten im Vorfeld bereits einige Gedanken machen sollten – zum Beispiel zur Arbeitszeit, zu den...

mehr lesen
Grobe Beleidigung auf Facebook

Grobe Beleidigung auf Facebook

Grobe Beleidigung von Kollegen auf Facebook: Abmahnung oft ausreichend Zu diesem Themenkreis gibt es verschiedene Entscheidungen. Die Gerichte sind sich dabei einig, dass eine Abmahnung als mildestes Mittel oft ausreichend ist. Lesen Sie den ganzen Artikel gern...

mehr lesen
Datenschutz bei Mitarbeiterfotos

Datenschutz bei Mitarbeiterfotos

Musterschreiben: Datenschutz bei Mitarbeiterfotos im Internet oder in sozialen Medien Die Nutzung von Fotos Ihrer (aktuellen) Mitarbeiter im Internet, im Intranet oder in sozialen Medien setzt die freiwillige Einwilligung des einzelnen Mitarbeiters voraus. Hierfür...

mehr lesen