Kanzlei Mareck
  • Kompetenzen
    • Datenschutzrecht
      • Externer Datenschutz
    • Medienrecht
    • Arbeitsrecht
    • E-Sportrecht
    • Hinweisgeberschutz
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Blog
    • Leitfäden
    • Mandantenunterlagen
    • HinSchG Quick-Check
  • Team
  • Kontakt
Seite wählen
So gehen „Beschäftigungsgeber“ beim Hinweisgeberschutzgesetz jetzt vor

So gehen „Beschäftigungsgeber“ beim Hinweisgeberschutzgesetz jetzt vor

von Heike Mareck | 14. Mai 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation

Für Unternehmen, die mindestens 250 Mitarbeitende beschäftigen, gilt voraussichtlich ab Mitte Juni 2023 das Hinweisgeberschutzgesetz (kurz: HinSchG). Doch für wen gilt das Gesetz zusätzlich? Und wie gehen alle jetzt am Besten vor?

Letzte Änderungen im Hinweisgeberschutzgesetz

Letzte Änderungen im Hinweisgeberschutzgesetz

von Heike Mareck | 13. Mai 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation

Nachdem bekannt wurde, dass Deutschland täglich eine hohe Strafe wegen der Nicht-Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie zahlen muss, wurde am 9. Mai 2023 im Vermittlungsausschuss eine Einigung gefunden. Diese hat am 12. Mai 2023 den Bundestag und am 13. Mai 2023 den Bundesrat passiert. Die wesentlichen Änderungen lauten:

So gehen „Beschäftigungsgeber“ beim Hinweisgeberschutzgesetz jetzt vor

Es ist soweit: Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt

von Heike Mareck | 12. Mai 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation

Am 12. Mai 2023 wurde das Hinweisgeberschutzgesetz final verabschiedet. Das Gesetz tritt voraussichtlich Mitte Juni 2023 in Kraft und verpflichtet zunächst Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter*Innen zur Implementierung von internen Meldestellen. Ab dem 17. Dezember 2023 trifft es dann auch die Unternehmen ab 50 Mitarbeiter*Innen.

So gehen „Beschäftigungsgeber“ beim Hinweisgeberschutzgesetz jetzt vor

Hinweisgeberschutz-Sprechstunde

von Heike Mareck | 3. Januar 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation

Sie sind ein Unternehmen, ein Verein, ein Verband oder eine Kommune und nicht sicher, ob und wenn ja, wie Sie eine Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz einrichten müssen? Gern hilft Ihnen hier die Kanzlei Mareck in einer kostenlosen Hinweisgeber-Sprechstunde weiter.

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz

von Heike Mareck | 3. Januar 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz kommt! Welche wichtigen Änderungen wurden kurzfristig beschlossen? Wie geht es jetzt weiter? Wann könnte das Gesetz in Kraft treten?

Kategorien

Neueste Beiträge

  • So gehen „Beschäftigungsgeber“ beim Hinweisgeberschutzgesetz jetzt vor
  • Letzte Änderungen im Hinweisgeberschutzgesetz
  • Es ist soweit: Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt
  • Livestream-Unterricht in der Schule
  • Praktische Lösungen für aktuelle Probleme mit Google Fonts, Facebook und Co.
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
© 2023 Heike Mareck | design by Blanke Mediengestaltung