von Heike Mareck | 4. März 2025 | Beitrag, Datenschutz, IT-Recht
Neue Pflichten, wenn Sie KI im Unternehmen einsetzen! Setzen Ihre Mitarbeitenden manchmal oder regelmäßig Künstliche Intelligenz (KI) für interne Zwecke ein? Zum Beispiel zur Unterstützung des Kundenservice, zum Schreiben von (Presse-/Markteting-)Texten, beim Onboarding in der Personalabteilung oder zur Optimierung von Geschäftsprozessen? Mithilfe von ChatGPT, Dall-E und Midjourney u.s.w.?
von Heike Mareck | 12. März 2023 | Beitrag, Datenschutz, IT-Recht
Feierabend oder Pause gemacht und auf dem Schreibtisch sensible Mandantendaten liegen gelassen bzw. den Computer nicht gesperrt? Solche Situationen betreffen die IT-Sicherheit und den Datenschutz in der Anwaltskanzlei.
von Heike Mareck | 6. September 2019 | IT-Recht
Ein kurzer Leitfaden darüber, welche Plattform Trend ist oder werden könnte und auch, was bereits wieder veraltet ist.
von Heike Mareck | 29. Juli 2019 | IT-Recht
Mit eigenen modernen Tablets, Notebooks, Smartphones am Kanzleiarbeitsplatz tätig zu werden birgt datenschutzrechtliche Probleme. Erfahren Sie mehr über mögliche Lösungen.
von Heike Mareck | 24. Mai 2019 | IT-Recht
Die Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung ist eine heikle Angelegenheit. Lesen Sie hier, warum …