Aktuelles zum Datenschutz
Die Rechtsanwältin und Kanzleigründerin Heike Mareck ist eine ausgewiesene Expertin im Datenschutzrecht und veröffentlicht hier regelmäßig Aktuelles rund um den Datenschutz – die digitalen Medien gewinnen zunehmend an Einfluss und greifen tief in alle möglichen Lebensbereiche, so dass ihre Blog-Artikel für Betriebe, Unternehmen, Vereine, Organisationen und Privatpersonen gleichermaßen relevant sind. Heike Mareck ist als Referentin, Interviewpartnerin und (Gast-)Autorin sehr gefragt und steht für alle diese Tätigkeiten gern zur Verfügung.
Unbekannter fotografiert mich auf offener Straße: Geht das?
Unbekannter fotografiert mich auf offener Straße: Geht das?Darf mich eine mir völlig unbekannte Person auf der Straße mit dem Handy fotografieren? Eine Frage, die häufig gestellt wird. Das Amtsgericht (AG) Hamburg sagt nein. Aus dem Auto heraus fotografiert Ein Mann...
Checkliste: Auf Urlaubsreise mit Notebook, Handy und Geschäftsunterlagen
Auf Urlaubsreise mit Notebook, Handy und Geschäftsunterlagen10-Punkte-Checkliste Die Urlaubsreisezeit beginnt – und damit starten zahlreiche Berufstätige in ihren Urlaub. Leider geht das nicht immer ohne Geschäfts-Notebook oder-Handy sowie wichtigen...
Datenschutz im Unternehmen, Verein, für Selbstständige
Datenschutz im Unternehmen, Verein, für SelbstständigeDer Datenschutz ist im Alltag angekommen. Seit Mai 2018 enthält er eine ganze Reihe von Pflichten für Unternehmen, Selbstständige, Vereine und sonstige Organisationen. Die Kanzlei Mareck berät Mandanten im Bereich...
Darf die Stadt Dortmund in Wettbewerb zur privaten Presse treten?
Darf die Stadt Dortmund auf ihrem Internetportal mit eigenen Angeboten in Wettbewerb zur privaten Presse treten?Darf eine Stadt auf ihrem Internetportal mit eigenen Angeboten in Wettbewerb zur privaten Presse treten? Mehrere Gerichte in Deutschland befassen sich...
Stress um Jerusalema-Challenge
Urheberrecht Stress um Jerusalema-Challenge: Warner verschickt Abmahnungen Viele haben es gemacht: Mitarbeiter/Innen aus Krankenhäusern, Feuerwehren, Polizeistationen, Airlines. Sie alle haben an der Jerusalema-Challenge teilgenommen und zum Song „Jerusalema“ getanzt....
Passwörter: Ziffern 1 bis 8 – Jeder Hacker lacht
Passwörter: Ziffern 1 bis 8 - Jeder Hacker lacht Schon mal über Ihre Passwörter nachgedacht? Zum beliebtesten Passwort im Jahr 2020 gehörte laut einer Studie des Passwort-Managers Nordpass „123456“. Sollten Sie auch zu denjenigen gehören, die es aktuell im Einsatz...
Clubhouse: 5 Fragen und 1 Tipp
Clubhouse 5 Fragen und 1 Tipp für alle, die noch nicht so im Thema sind Ja, mittlerweile kennt sie fast jeder oder zumindest „hat man etwas von ihr gehört“: Die App „Clubhouse“. Doch was kann die App, was läuft eigentlich so im Hintergrund ab? Stiftung Warentest hat...
Einsichtnahme und Auskunft nach dem Datenschutz – wozu ist der Arzt verpflichtet?
Einsichtnahme und Auskunft nach dem Datenschutz – wozu ist der Arzt verpflichtet? Publikation Patienten haben gegenüber dem behandelnden Arzt einen Anspruch auf Einsicht in die sie betreffenden Patientenunterlagen. Doch zunehmend berufen sich die Patienten jetzt auf...
Schnittstelle Datenschutzrecht & Arbeitsrecht: Antworten auf wichtige Fragen
Welche Ansprüche gibt es, wenn der Arbeitgeber die Auskunft nach Art. 15 DS-GVO nicht, verspätet oder unvollständig erteilt? Kann der Arbeitnehmer in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich „auf seinen Anspruch aus Art. 15“ verzichten? Antworten auf diese Fragen und mehr...
