Kanzlei Mareck
  • Kompetenzen
    • Datenschutzrecht
      • Externer Datenschutz
    • KI-Recht & Compliance
    • Medienrecht
    • IT-Arbeitsrecht
    • Hinweisgeberschutz
  • Events
    • Eventkalender
    • Inhouse Seminare
  • Service
    • Blog
    • Leitfäden
    • Mandantenunterlagen
    • Meldung Datenpanne
    • Meldung DSB
    • HinSchG Quick-Check
  • Team
  • Kontakt
Seite wählen
Handwerker aufgepasst!

Handwerker aufgepasst!

von Heike Mareck | 8. Mai 2025 | Arbeitsrecht, Beitrag

Keine Widerrufsbelehrung = Keine 19.000 EUR Lohn!
Ein Gericht entschied kürzlich über einen Fall, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte …

Entgelttransparenzrichtlinie

Entgelttransparenzrichtlinie

von Heike Mareck | 17. Dezember 2024 | Arbeitsrecht, Beitrag, Datenschutz, IT-Arbeitsrecht

Am 6. Juni 2023 ist die europäische Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970 – EntgTranspRL) in Kraft getreten, die in Deutschland bis 7. Juni 2026 umgesetzt werden muss.

20 Entscheidungen zum Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“

20 Entscheidungen zum Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“

von Heike Mareck | 1. September 2023 | Arbeitsrecht, Beitrag, Publikation

Wie gravierend ein sexuell bestimmtes Fehlverhalten im Hinblick auf arbeitsrechtliche Sanktionen eingestuft wird, ist in hohem Maße einzelfallabhängig. Die folgende Übersicht schafft Klarheit.

Kündigung eines mutmaßlichen Hammerskin-Mitglieds

Kündigung eines mutmaßlichen Hammerskin-Mitglieds

von Heike Mareck | 14. Februar 2023 | Arbeitsrecht, Beitrag, Publikation

Zwar könne das Arbeitsverhältnis eines städtischen Mitarbeiters aufgrund einer Mitgliedschaft in einer konspirativen und rassistischen Vereinigung gekündigt werden, wenn die Mitgliedschaft konkrete Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis habe. Aber …

Rechtliche Irrtümer und Mythen zum Karneval

Rechtliche Irrtümer und Mythen zum Karneval

von Heike Mareck | 1. Februar 2023 | Arbeitsrecht, Beitrag, Publikation

In „AA Arbeitsrecht aktiv“, Ausgabe 02/2023, S. 29 ff, befasse ich mich mit 11 arbeitsrechtlichen Irrtümern und Mythen zum Karneval, die bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern „in der schönsten Jahreszeit“ immer mal wieder ein Thema sind.

Rechtfertigt der Austritt aus der katholischen Kirche eine Kündigung?

Rechtfertigt der Austritt aus der katholischen Kirche eine Kündigung?

von Heike Mareck | 12. August 2022 | Arbeitsrecht

Darf ein Krankenhaus eine Arbeitnehmerin als ungeeignet ansehen, weil sie vor Beginn des Arbeitsverhältnisses aus der katholischen Kirche ausgetreten ist? Und auch, wenn das Krankenhaus eigentlich gar nicht verlangt, in der katholischen Kirche zu sein? Diese Fragen beschäftigt nun auch den Europäischen Gerichtshof.

« Ältere Einträge

Veranstaltungen mit Heike Mareck

Mai 20
15:00 - 16:40

KH Hellweg-Lippe: Daten-Pech und -Pannen wirkungsvoll begegnen: Für diese Vorfälle im Betrieb könnte sich die Aufsichtsbehörde interessieren

Mai 21
10:00 - 12:30

Die häufigsten Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht aus Arbeitgebersicht

Mai 22
10:00 - 11:30

Datenschutzschulung für Mitarbeiter:innen in Kanzleien

Mai 26
16:00 - 17:30

Kinderfotos aufnehmen, speichern, teilen – Was Angehörige wissen sollten. Fragen, die man sich nicht traut zu stellen, Antworten, die man befürchtet

Mai 27
10:00 - 11:30

IT-Sicherheit versichern: Was heißt das? Was kann eine Cyber-Versicherung leisten?

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Handwerker aufgepasst!
  • Aufbewahrungsfristen 2025
  • Neue Pflichten, wenn Sie KI im Unternehmen einsetzen!
  • Verschlüsselung von Mails
  • Wer erbt den Instagram-Account?
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
© 2025 Heike Mareck | design by Blanke Design