von Heike Mareck | 3. Januar 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation
Sie sind ein Unternehmen, ein Verein, ein Verband oder eine Kommune und nicht sicher, ob und wenn ja, wie Sie eine Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz einrichten müssen? Gern hilft Ihnen hier die Kanzlei Mareck in einer kostenlosen Hinweisgeber-Sprechstunde weiter.
von Heike Mareck | 3. Januar 2023 | Beitrag, Hinweisgeber & Whistleblower, Publikation
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz kommt! Welche wichtigen Änderungen wurden kurzfristig beschlossen? Wie geht es jetzt weiter? Wann könnte das Gesetz in Kraft treten?
von Heike Mareck | 1. November 2022 | Beitrag, Datenschutz
Schnell schließt man mit anderen Unternehmen Verträge. Dann ist oft nicht ausgeschlossen, dass diese Unternehmen in Ihrem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten und als „Auftragsverarbeiter“ tätig werden.
von Heike Mareck | 18. Oktober 2022 | Beitrag, Datenschutz
Was sind sehr häufige Datenschutzverletzungen? Und wie kann man sie abwehren? Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt hat genau hierzu eine kurzweilige, sehr informative Übersicht über zwei Seiten veröffentlicht.
von Heike Mareck | 11. Oktober 2022 | Beitrag, Datenschutz
Die Google Fonts Abmahnwelle ist weiterhin in vollem Gange. Erhielten zahlreiche Unternehmen in den letzten Monaten ein Schreiben von Privatpersonen, sind es seit einigen Wochen Anwälte, die Schadenersatzforderungen – zwischen 120 bis 170 EUR – geltend machen.