Kanzlei Mareck
  • Kompetenzen
    • Datenschutzrecht
      • Externer Datenschutz
    • KI-Recht & Compliance
    • Medienrecht
    • IT-Arbeitsrecht
    • Hinweisgeberschutz
  • Events
    • Eventkalender
    • Inhouse Seminare
  • Service
    • Blog
    • Leitfäden
    • Mandantenunterlagen
    • Meldung Datenpanne
    • Meldung DSB
    • HinSchG Quick-Check
  • Team
  • Kontakt
Seite wählen
Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

von Heike Mareck | 24. August 2021 | Datenschutz

Ein Einkaufszentrum installierte auf dem Parkplatz mehrere Videokameras, Die Datenschutzbehörde ordnete die teilweise Abschaltung der Geräte und ihren Abbau an. Hiergegen ging das Einkaufszentrum vor.

Kanzleiblog als journalistische Tätigkeit?

Kanzleiblog als journalistische Tätigkeit?

von Heike Mareck | 17. August 2021 | Medienrecht

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Unbekannter fotografiert mich auf offener Straße: Geht das?

von Heike Mareck | 16. Juli 2021 | Beitrag, Datenschutz

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Checkliste: Auf Urlaubsreise mit Notebook, Handy und Geschäftsunterlagen

von Heike Mareck | 9. Juli 2021 | Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Datenschutz im Unternehmen, Verein, für Selbstständige

von Heike Mareck | 9. Juli 2021 | Presserecht, Urheberrecht

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Darf die Stadt Dortmund in Wettbewerb zur privaten Presse treten?

von Heike Mareck | 9. Juli 2021 | Presserecht, Urheberrecht

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Stress um Jerusalema-Challenge

von Heike Mareck | 18. Februar 2021 | Beitrag, Urheberrecht

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Passwörter: Ziffern 1 bis 8 – Jeder Hacker lacht

von Heike Mareck | 18. Februar 2021 | Beitrag, Datenschutz, IT-Recht

Muss eine ausgeschaltete Videokamera abgebaut werden?

Clubhouse: 5 Fragen und 1 Tipp

von Heike Mareck | 14. Februar 2021 | Beitrag, Social Media Recht

Einsichtnahme und Auskunft nach dem Datenschutz – wozu ist der Arzt verpflichtet?

Einsichtnahme und Auskunft nach dem Datenschutz – wozu ist der Arzt verpflichtet?

von Heike Mareck | 1. Dezember 2020 | Datenschutz, Publikation

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Veranstaltungen mit Heike Mareck

Sep. 16
10:00 - 12:30

NIS-2-Richtlinie im Unternehmen umsetzen: So geht es!

Sep. 17
16:00 - 17:30

Passwörter, Nutzer- und Gaming-Accounts, Onlinekonten: Digitales Erbe regeln

Sep. 20
15:00 - 16:00

Weltkindertag: 1×1 Datenschutz für Kinder?

Sep. 24
15:00 - 16:40

KH Hellweg-Lippe: IT-Sicherheit versichern: Was heißt das? Was kann eine Cyber-Versicherung leisten?

Sep. 25
14:00 - 18:00

Fehler vermeiden bei der Kündigung von Arbeitsverhältnissen

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Handwerker aufgepasst!
  • Aufbewahrungsfristen 2025
  • Neue Pflichten, wenn Sie KI im Unternehmen einsetzen!
  • Verschlüsselung von Mails
  • Wer erbt den Instagram-Account?
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
© 2025 Heike Mareck | design by Blanke Design