Kanzlei Mareck
  • Kompetenzen
    • Datenschutzrecht
      • Externer Datenschutz
    • KI-Recht & Compliance
    • Medienrecht
    • IT-Arbeitsrecht
    • Hinweisgeberschutz
  • Events
    • Eventkalender
    • Inhouse Seminare
  • Service
    • Blog
    • Leitfäden
    • Mandantenunterlagen
    • Meldung Datenpanne
    • Meldung DSB
    • HinSchG Quick-Check
  • Team
  • Kontakt
Seite wählen
34 Nights in Dubai – ein etwas anderer Praktikumsbericht, Teil 1

34 Nights in Dubai – ein etwas anderer Praktikumsbericht, Teil 1

von Justus Mareck | 29. Dezember 2022 | Beitrag, Publikation

Zur „Fremdsprachlichen Fachausbildung“ – kurz FFA – in Münster gehört auch ein Praktikum. Ich hatte das große Glück, dieses Praktikum in einer Kanzlei in Dubai/VAE absolvieren zu dürfen.

34 Nights in Dubai – ein etwas anderer Praktikumsbericht, Teil 1

34 Nights in Dubai – ein etwas anderer Praktikumsbericht, Teil 2

von Justus Mareck | 29. Dezember 2022 | Beitrag, Publikation

In Dubai/VAE gibt es gerade für junge Leute viel zu entdecken. Der zweite Teil widmet sich daher den wichtigen Themen Ausflüge und Ausblick.

Haben Sie wirklich alle Auftragsverarbeitungs-Verträge zusammen?

Haben Sie wirklich alle Auftragsverarbeitungs-Verträge zusammen?

von Heike Mareck | 1. November 2022 | Beitrag, Datenschutz

Schnell schließt man mit anderen Unternehmen Verträge. Dann ist oft nicht ausgeschlossen, dass diese Unternehmen in Ihrem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten und als „Auftragsverarbeiter“ tätig werden.

Übersicht über Datenschutz-Verletzungen und Abmahnungen

Übersicht über Datenschutz-Verletzungen und Abmahnungen

von Heike Mareck | 18. Oktober 2022 | Beitrag, Datenschutz

Was sind sehr häufige Datenschutzverletzungen? Und wie kann man sie abwehren? Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt hat genau hierzu eine kurzweilige, sehr informative Übersicht über zwei Seiten veröffentlicht.

Und ewig grüßt… die Abmahnwelle Google Fonts

Und ewig grüßt… die Abmahnwelle Google Fonts

von Heike Mareck | 11. Oktober 2022 | Beitrag, Datenschutz

Die Google Fonts Abmahnwelle ist weiterhin in vollem Gange. Erhielten zahlreiche Unternehmen in den letzten Monaten ein Schreiben von Privatpersonen, sind es seit einigen Wochen Anwälte, die Schadenersatzforderungen – zwischen 120 bis 170 EUR – geltend machen.

Bei Verstoß gegen Auskunftspflicht: 1.000 Euro Schadenersatz 

Bei Verstoß gegen Auskunftspflicht: 1.000 Euro Schadenersatz 

von Heike Mareck | 25. August 2022 | Datenschutz

(Ex-)Arbeitgeber verlangen, wenn dieser eine Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht oder mangelhaft erteilt. Das wurde auch vom Bundesarbeitsgericht (05.05.2022, 2 AZR 363/21) bestätigt.

Rechtfertigt der Austritt aus der katholischen Kirche eine Kündigung?

Rechtfertigt der Austritt aus der katholischen Kirche eine Kündigung?

von Heike Mareck | 12. August 2022 | Arbeitsrecht

Darf ein Krankenhaus eine Arbeitnehmerin als ungeeignet ansehen, weil sie vor Beginn des Arbeitsverhältnisses aus der katholischen Kirche ausgetreten ist? Und auch, wenn das Krankenhaus eigentlich gar nicht verlangt, in der katholischen Kirche zu sein? Diese Fragen beschäftigt nun auch den Europäischen Gerichtshof.

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

Wenn sich Menschen im Internet offen über Richter*Innen beschweren

von Heike Mareck | 31. Juli 2022 | Datenschutz, Medienrecht, Social Media Recht

Es gibt Menschen, die im Internet ihre Meinung über Richter*Innen veröffentlichen. Doch wie weit geht die Meinungsfreiheit und was müssen sich RichterInnen nicht bieten lassen?

Schaukästen von Vereinen und Personenbezogene Daten

Schaukästen von Vereinen und Personenbezogene Daten

von Heike Mareck | 31. Juli 2022 | Datenschutz

Vor dem Hallenbad, mitten im Dorf, in den Kleingärten, vor den Vereinsheimen: Es gibt sie noch, die Schaukästen von Vereinen. Doch dürfen personenbezogenen Daten dort einfach so veröffentlich werden?

Mallorca-Gate, Ausspähen und Instrumentalisierung Minderjähriger

Mallorca-Gate, Ausspähen und Instrumentalisierung Minderjähriger

von Heike Mareck | 1. Juni 2022 | Datenschutz, Medienrecht, Social Media Recht

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Veranstaltungen mit Heike Mareck

Nov. 4
10:00 - 11:30

Datenschutzschulung für Mitarbeiter:innen in Kanzleien

Nov. 4
15:00 - 16:30

Wie sich Unternehmen auf die Entgelttransparenzrichtlinie vorbereiten: Tipps, Hinweise, Fahrplan

Nov. 5
10:00 - 12:30

Perspektive KI: Das (kleine) 1×1 der Künstlichen Intelligenz (KI) im Unternehmen richtig einsetzen

Nov. 11
10:00 - 12:30

Exklusivseminar für Arbeitgeber: Mitarbeiterkontrolle und Beschäftigtendatenschutz 2025

Nov. 12
10:00 - 14:00

Mitarbeiterüberwachung aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • 15.000 EUR Bußgeld, weil Datenschutz-E-Mail-Adresse auf der Website des Unternehmens nicht funktionierte
  • Bewerber googeln
  • Fahrgast kann keine Herausgabe von Videoaufnahmen verlangen
  • Handwerker aufgepasst!
  • Aufbewahrungsfristen 2025
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsbelehrung
© 2025 Heike Mareck | design by Blanke Design